The 3x3 Bayern Tour is in Town!
Auch diese Jahr haben wir wieder die Ehre und dürfen eines der Qualifikationsturniere der 3x3 Bayern Tour des BBV austragen. Wo: 03.07.21 Gymnasium Trudering. Leider, auf Grund der momentanen Situation, ohne Zuschauer. Wir freuen uns trotzdem auf ein tolles und erfolgreiches Turnier.
3x3 das heißt 3gegen3 mit Schiedsrichter/in auf einen Korb mit einer Angriffszeit von nur 12 Sekunden, die auch nach einem Korberfolg sofort neu gestartet werden. So entstehen meist faire, schnelle und dynamische Basketball-Spiele. Die Spielform 3x3 bringt Basketball aus der Halle auf öffentliche Plätze und in spektakuläre Locations. Mit dem begleitenden Show- oder Musikprogramm und den individuellen Wettbewerben wie Dunking Contest oder Shoot -Out entstehen urbane Events mit höchstem Unterhaltungswert für die Zuschauer.
3x3 Basketball – Von der Straße zu Olympia. Seit Juni 2017 steht fest, dass die Spielform 3×3 ab den Spielen in Tokio 2021 olympisch sein wird.
Es gibt sein einigen Jahren ein einheitliches FIBA-Regelwerk, große Turniere, offizielle Weltmeisterschaften, kontinentale Meisterschaften und im Herrenbereich eine spektakuläre World Tour für freie Teams. Der DBB hat diese neue Spielform des Streetbasketballs in Deutschland von Anfang an unterstützt und 3x3 gezielt gefördert. Seit 2016 gibt es in Deutschland eine eigene 3x3-Ausbildung für Schiedsrichter/innen, die an die internationale Ausbildung der FIBA 3x3-Refs angelehnt ist. Bereits seit 2013 trägt der DBB jährlich eine Deutsche Meisterschaft im 3x3 aus, die die German Streetball Championship abgelöst hat. Seitdem gibt es auch eine jährliche DBB 3x3 Open Turnierserie, die zu diesen Deutschen Meisterschaften führt. Ausgespielt werden diese Meisterschaften in den internationalen Kategorien Herren, Damen sowie U18 (männlich und weiblich).
Termine
Trainingszeiten
Herren I:
Dienstag: 19:30-21:30Uhr Grundschule Ilse-Twardowski-Straße (Halleneingang an der Elisabeth-Baerlein Straße)
Freitag: 20:30-22:30 Uhr Gymnasium Trudering (Halleneingang an der Markgrafenstraße)
Herren II:
Dienstag: 19:30-21:30 Uhr Grundschule Ilse-Twardowski-Straße (Halleneingang an der Elisabeth-Baerlein Straße)
Freitag: 20:30-22:30 Uhr Gymnasium Trudering (Halleneingang an der Markgrafenstraße)
Damen:
Mittwochs: 19:00-20:30 Uhr in der Sporthalle der Mittelschule an der Feldbergstr. 85
Freitags: 19:00-20:30 Uhr Gymnasium Trudering (Halleneingang an der Markgrafenstraße)
U18 Damen:
Freitag: 19:00-20:30 Uhr Gymnasium Trudering (Halleneingang an der Markgrafenstraße)
U18 Männlich:
Mittwoch: 20:30-22:00 Uhr Mittelschule in der Feldbergstr. 85
Freitag : 19:00 -21:00 Uhr Grundschule Ilse von Twardowski-Straße (Halleneingang an der Elisabeth-Baerlein Straße)
U16 Jungen:
Dienstags: 17:00 - 19:00 Uhr Grundschule Ilse von Twardowski-Straße (Halleneingang an der Elisabeth-Baerlein Straße)
Freitags:
Gruppe1 Einsteiger: 17:00 – 19:00 Uhr Uhr Grundschule Ilse von Twardowski-Straße (Halleneingang an der Elisabeth-Baerlein Straße)
Gruppe2 Fortgeschrittene: 18:30 – 20:30 Uhr Uhr Grundschule Ilse von Twardowski-Straße (Halleneingang an der Elisabeth-Baerlein Straße)
U14 Jungen:
Dienstag: 17:00-19:00 Uhr Halle Grundschule Ilse-Twardowski-Straße (Halleneingang an der Elisabeth-Baerlein Straße)
Freitag: 17:00-19:00 Uhr Gymnasium Trudering (Halleneingang an der Markgrafenstraße)
U14 Mädchen:
Freitag: 17:00-18:30 Uhr Halle Grundschule Ilse-Twardowski-Straße (Halleneingang an der Elisabeth-Baerlein Straße)
U12 Jungen & Mädchen:
Mittwoch: 15:30-17:00 Uhr Mittelschule in der Feldbergstr. 85
Freitag: 15:30-17:00 Uhr Gymnasium Trudering (Halleneingang an der Markgrafenstraße)
U10 Jungen & Mädchen:
Mittwoch: 15:30-17:00 Uhr Mittelschule in der Feldbergstr. 85
Freitag: 15:30-17:00 Uhr Gymnasium Trudering (Halleneingang an der Markgrafenstraße)